Beispiel-Labels
Die Produktkonformität geht in vielen Ländern mit einer Kennzeichnungspflicht des Produktes einher. Dieses Label ist ein optischer Indikator dafür, dass das Produkt die Zulassungsanforderungen eines Landes erfüllt hat. Für den Endverbraucher ist es ein Zeichen, das Vertrauen schafft. Die Vielfalt unterschiedlicher Kennzeichnungen stellt viele Hersteller vor große Herausforderungen.
Zur Veranschaulichung haben wir deshalb auf dieser Seite die internationalen Label abgebildet, damit Sie sehen, in welchen Ländern eine Kennzeichnungspflicht besteht und vor allem, wie die Kennzeichnung auszusehen hat.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bahamas, Bermuda, United StatesPart 15 C: FCC-ID
Bermuda... -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Australia, New ZealandRCM
Neuseeland... -
-
-
-
-
-
-
-
-
Armenia, Belarus, Kazakhstan, Kyrgyzstan, RussiaEAC Mark
Russland... -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Akrotiri and Dhekelia, Andorra, Ascension, Austria, Belgium, Bermuda, Bonaire, British Indian Ocean Territory, Bulgaria, Croatia, Curacao, Cyprus, Denmark, Estonia, EU (other directives), EU (RE-D), Faroe Islands, Fiji, Finland, France, French Guiana, Germany, Gibraltar, Greece, Greenland, Guadeloupe, Guernsey, Hungary, Iceland, Ireland, Isle of Man, Italy, Jersey, Kosovo, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Malta, Martinique, Mayotte, Montenegro, Netherlands, North Macedonia, Norway, Poland, Portugal, Reunion, Romania, Saba, Saint Barthelemy, Saint Helena, San Marino, Slovakia, Slovenia, Spain, Svalbard, Sweden, Switzerland, Tristan da Cunha, Turkey, United Kingdom, Vatican CityCE
Türkei... -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-